Tag der offenen Tür der Jugendhilfe: Ein Schritt in Richtung Nachbarschaftsverständnis
Am Freitag, den 02.05.2025 öffnete die Wohngruppe “WG Krähenstieg” und das Betreute Wohnen für Mutter-/ Vater- Kind des AWO Kreisverband Magdeburg e.V. ihre Türen und lud die Nachbar*innen zu einem besonderen Tag der offenen Tür ein. Ziel der Veranstaltung war es, den Menschen in der Umgebung die Angebote der Kinder- und Jugendhilfe vorzustellen und einen Raum für gegenseitiges Kennenlernen zu schaffen. In Zeiten, in denen das Verständnis und die Kommunikation innerhalb von Gemeinschaften oft auf der Strecke bleiben, stellte dieser Tag eine wertvolle Gelegenheit dar, Brücken zu bauen und Vorurteile abzubauen.
Austausch und Kennenlernen
Ein zentraler Bestandteil des Tages war der Austausch zwischen den Nachbarinnen und den Kindern, Eltern und Fachkräften der Jugendhilfe. Bei kleinen Gesprächen, die bei Kaffee und Kuchen stattfanden, konnten Vorurteile abgebaut und gemeinsame Interessen entdeckt werden.
Ein wichtiges Ziel der Veranstaltung war es, durch gegenseitiges Kennenlernen und Dialogen Konflikten vorzubeugen. Wenn man sich kennt und Verständnis füreinander entwickelt, können Missverständnisse und Spannungen oft reduziert werden. Die Mitarbeitenden der Jugendhilfe betonten, wie wichtig es ist, gerade in schwierigen Situationen einen offenen Kommunikationskanal zu pflegen.
Fazit: Ein gelungener Tag
Der Tag der offenen Tür war ein voller Erfolg und setzte ein Zeichen für ein starkes Miteinander in der Nachbarschaft. Viele Teilnehmende gingen mit neuen Erkenntnissen, Kontakten und dem Gefühl nach Hause, dass die Jugendhilfe ein wichtiger Partner in der Gemeinschaft ist.
Die positive Resonanz zeigt, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen der Jugendhilfe und den Anwohner*innen nicht nur möglich, sondern auch notwendig ist, um gemeinsam an einem harmonischen Zusammenleben zu arbeiten. Wir freuen uns auf viele weitere Begegnungen und Gespräche.
- das AWO Spielmobil war auch dabei
- gute Gespräche
- v.l.n.r.: Kathleen Metzner (Leitung Erziehungshilfen), Steffi Pehlke (Stellv. Leitung Erziehungshilfen), Kai Dethloff (Vorstandsvorsitzender), Denise Helbig (Geschäftsführung AWO Kreisverband Magdeburg e.V.)
- nettes Beisammensein hinterm Haus