6170 of 226 items

Für die aktuellen news

Erste Online-Krabbelgruppe startet im Juni

von AWO-Redakteurin 01
family-2610205_1920

“Wir krabbeln online!” – Die AWO-Krabbelgruppe startet im Juni 2021 digital und passt sich damit den aktuellen Gegebenheiten an. In einer Online-Konferenz können sich frisch gebackene Eltern sowie Großeltern austauschen und Anregungen für den besonderen Alltag mit Baby bekommen. Die Online-Krabbelgruppe findet erstmals am 16. Juni 2021 von 9:00 bis 09:30 Uhr statt und wird …

Danke am Tag der Pflege

von AWO-Redakteurin 01
Internationaler Tag der Pflege

Anlässlich des Tags der Pflege (12.05.21) hat unser Altenpflegeheim „Haus Krähenstieg“ die Mitarbeiter*innen mit einer Gaumenfreude überrascht. Damit will die Heimleitung Erika Tietze allen Mitarbeiter*innen im Haus Danke sagen: DANKE für das Durchhalten. DANKE für die gute Pflege. DANKE für das Arbeiten unter erschwerten Bedingungen. Danke für das Hierbleiben.

Besuchsregeln Altenpflegeheim (ab 12.05.)

von AWO-Redakteurin 01

Sehr geehrte Angehörige, liebe Betreuer*innen, die Bewohner*innen in Alten- und Pflegeheimen sind weiterhin besonders vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen. Bitte beachten Sie aus diesem Grund die aktualisierten Regelungen für Besucher*innen, die ab Mittwoch, den 12.05.21 für unsere Einrichtung gelten. Ein Besuch ist erst, nach Vorliegen eines Negativtestergebnisses zugelassen.* D.h. nach Durchführung eines …

AWO fordert Wandel in der Pflegepolitik

von AWO-Redakteurin 01
Unbenannt

“Grünes Licht für die Pflege” – unter diesem Motto startet rund um den Tag der Pflege am 12. Mai die AWO in  Sachsen-Anhalt eine landesweite Themenwoche. Zentrales Anliegen ist ein Umdenken in der Pflegepolitik. Auch unsere Einrichtungen des AWO Kreisverbandes und der KITAWO gGmbH sind mit dabei. Die AWO in Sachsen-Anhalt macht sich stark für …

Schau hin. Pack an!

von AWO-Redakteurin 01
Unbenannt

“Sachsen-Anhalt ist ein Land, in dem es sich zu leben lohnt. Ob in Magdeburg, in der Altmark, im Harz oder im Burgenlandkreis – alle Regionen haben ihre besondere Attraktivität. Damit unser Bundesland auch in Zukunft lebens- und liebenswert bleibt, müssen wir schon heute dafür sorgen, dass alle Menschen in Sachsen-Anhalt die Chance auf gleich gute …

AWO auf dem Weg – Online-Umfrage

von AWO-Redakteurin 01
Unbenannt

Der AWO Landesverband Sachsen-Anhalt entwickelt für unsere 30-jährige AWO eine Zukunftsstrategie – und Sie können dabei helfen. Nur gemeinsam können wir dafür sorgen, dass die AWO eine attraktive Plattform für soziales und gesellschaftliches Engagement bleibt und Dienstleistungen anbietet, die passgenau auf die Bedarfe der Menschen vor Ort zugeschnitten sind. Mit einer kurzen Umfrage möchten wir …

Kinderarmut: Betroffenheit reicht nicht

von AWO-Redakteurin 01
Positionsppier Kinderarmut

Zum Welttag der sozialen Gerechtigkeit am 20. Februar fordert die AWO in Sachsen-Anhalt eine konsequente und wirksame Bekämpfung von Kinder-, Jugend- und Familienarmut. Die Vorsitzende des AWO-Präsidiums Barbara Höckmann appelliert: „Armut ist nicht selbstverschuldet und geht uns alle an. Die wachsende Spaltung der Gesellschaft in arm und reich ist für uns als AWO nicht hinnehmbar …

Aktuelle Hinweise für Klient*innen der Beratungsstellen

von AWO-Redakteurin 01
pexels-polina-tankilevitch-3873193

Liebe Besucher*innen unserer Beratungsstellen, Beratungen mit persönlichem Kontakt sind weiterhin möglich, sofoern die Verwendung von Informationstechnologie nicht möglich ist bzw. deren Einsatz dem Beratungserfolg wesentlich entgegensteht.  Hier haben Sie Einblick in unser aktuelles Hygienekonzept (03.04.22). Voraussetzungen für eine persönliche Beratung sind: – Sie sind geimpft, genesen oder getestet (der Nachweis wird geprüft) – dass Sie frei …