Seit 2018 wird der Jugendmigrationsdienst (JMD) um das Präventionsprogramm „Respekt Coaches“ erweitert. Ziel des Präventionsprogrammes ist es, junge Menschen in ihrer Persönlichkeit zu stärken, Toleranz und Respekt zu fördern und Vorurteile abzubauen. Es wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert und an bundesweit rund 190 JMD-Standorten gemeinsam mit Schulen vor Ort umgesetzt.
Die wichtigsten Eckpunkte im Überblick:
- Organisation, Durchführung und Nachbereitung von Projekttagen, Workshops, Exkursionen und weiteren Gruppenangeboten gemeinsam mit außerschulischen Partner*innen
- Inhalte: Stärkung der Selbstwirksamkeit, Demokratieförderung, Medienkompetenz, Interkulturelle & Interreligiöse Kompetenz, sowie weitere Themen universaler Radikalisierungsprävention
- Sozialpädagogische Begleitung/Weitervermittlung bei Bedarf
- Grundlage der Zusammenarbeit bildet eine gemeinsam ausgehandelte Kooperationsvereinbarung zwischen Schule und JMD, da das Vorhaben auf Langfristigkeit setzt
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.jmd-respekt-coaches.de/, oder wenden sich bei Interesse direkt an uns!
Ansprechpersonen: Pia Fischer, Victoria Blanke, Tom Mylius
Name | Telefonnummer | E- Mail- Adresse |
Pia Fischer | 0175/49 59 02 2 | respektcoaches2@awo-kv-magdeburg.de |
Victoria Blanke | 0160/ 48 01 64 4 | respektcoaches1@awo-kv-magdeburg.de |
Tom Mylius | tba | respektcoaches3@awo-kv-magdeburg.de |
AWO Kreisverband Magdeburg e.V.
JMD Respekt Coaches
Klausenerstr. 17
39112 Magdeburg