Am 30.09.2022 nahm unser Hort, vertreten durch Leonardo, Isa, Florentine, Paul und Pepe (begleitet durch Frau Branitzki und Frau Ebeling) an der Minigolf-Grundschulmeisterschaft erfolgreich teil.
Überraschenderweise wurden wir Sieger. Die Kinder freuten sich riesig über den Pokal. Leonardo war sogar (gemeinsam mit einem Jungen einer anderen Schule) Bester des Turniers.
Unser Beitrag für die Aktionswoche “Eine Stadt für alle“:
Hier könnt Ihr mehr lesen zu unserer Back-Aktion fürs Klima! –> https://awo-kv-magdeburg.de/backen-fuer-das-klima/
Schaut rein in unseren Beitrag zur Jerusalema Challange –> https://youtu.be/qI-vmqKSVlc
Pädagogische Schwerpunkte/ Besonderheiten
Unsere Ziele sind das Vermitteln von Alltagswissen, das Lernen in Sinneszusammenhängen und die Neugierde und Entdeckungsfreude zu fördern. Wir möchten auch die persönliche Autonomie unserer Kinder sowie die Fähigkeit, auf sich selbst zu achten, fördern. Wir sind für eine Erziehung zu Eigenverantwortung, Selbständigkeit, Gruppenfähigkeit, Kooperation und Konfliktfähigkeit in unserem Hort. Des Weiteren beraten und begleiten wir bei verhaltensauffälligen Kindern, Erziehungsproblemen in der Familie oder Verständigungsproblemen durch sprachliche Barrieren. Wir bieten eine Früh- und Späthortbetreuung an.
Die Übersicht zu unseren AGs finden Sie auch hier: AGs im Hort Am Kannenstieg
Betreuungsalter
6 – 10 Jahre
Stadtteil
Magdeburg – Kannenstieg
Grundschule “Am Kannenstieg”
Öffnungszeiten
06.00 – 07:30 Uhr und 12.40 – 17.30 Uhr
In der Ferienzeit von 06.00 – 17.00 Uhr
Sprechzeiten
Termine nach telefonischer Vereinbarung
Ferienplan